Vorteile der Solarroboter-Reinigung

1. Zeitersparnis

Ein Reinigungsroboter von Outclean reinigt mindestens 2.000 m² pro Tag. Die manuelle Reinigung derselben Fläche würde hingegen 5-7 Tage in Anspruch nehmen.

MethodeFlächeDauer
Manuelle Reinigung2.000 m²ca. 5-7 Tage
Reinigungsroboter2.000 m²ca. 1 Tag

2. Wasserverbrauch

Reinigungsroboter verbrauchen deutlich weniger Wasser als manuelle Methoden.

MethodeVerbrauch pro m²Wasserverbrauch für 1.000 m²
Manuelle Bürste1,5–3 Liter/m²1.500–3.000 Liter
Reinigungsroboterca. 0,5 Liter/m²500 Liter

Vergleich des Wasserverbrauchs nach Fläche

FlächeManuelle Bürste (1,5–3 Liter/m²)Reinigungsroboter (0,5 Liter/m²)
100 m²150–300 Liter50 Liter
500 m²750–1.500 Liter250 Liter
1.000 m²1.500–3.000 Liter500 Liter
10.000 m²15.000–30.000 Liter5.000 Liter

Umweltfreundlichkeit

Der reduzierte Wasserverbrauch minimiert nicht nur die Betriebskosten, sondern schont auch die Umwelt. Roboter verwenden meist ausschließlich demineralisiertes Wasser oder Regenwasser, was eine chemiefreie Reinigung und somit eine umweltschonende Vorgehensweise garantiert.

Wirtschaftlichkeit

Durch die enorme Zeitersparnis und den stark reduzierten Wasserverbrauch lassen sich die Kosten für die Wartung und Reinigung großer Anlagen erheblich senken. Zudem sorgt die schnelle und gründliche Reinigung für eine konstant hohe Leistungsfähigkeit der Solaranlagen, wodurch langfristig der Ertrag optimiert wird.

Fazit

Die Reinigung großer Solaranlagen mittels Solarroboter ist nicht nur wesentlich effiziente


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert